Verwenden Sie zum Sticken von Bändern immer eine Chenille-Nadel. Vergewissern Sie sich, dass das 4-mm-Seidenband in das Auge eingestochen ist, damit es nicht aus dem großen Auge herausrutscht. Schneiden Sie das Farbbandende vor dem Einfädeln in einem Winkel von 45 Grad. Verwenden Sie einen festen, gleichmäßigen Stoff, einschließlich Moire, Douppioni-Seide, Leinen, Baumwollbrokat, Samt und Denim.
- Ziehen Sie Ihre Nadel bei A hoch und ziehen Sie sie durch.
- Führen Sie die Nadel bei B ein, etwa 1/4-Zoll von A entfernt, und ziehen Sie sie durch.
- Ziehen Sie Ihre Nadel bei A hoch und ziehen Sie sie durch.
- Führen Sie die Nadel mit dem flach auf dem Stoff liegenden Farbband bei B ein, durchstechen Sie das Farbband und ziehen Sie es langsam durch. Das Farbband kräuselt sich dort, wo die Nadel eingeführt wurde. Ziehen Sie nicht fest daran, da sonst der Effekt verloren geht. Durchstechen Sie das Farbband rechts oder links von der Mitte, um die Wellung zu variieren.
- Ziehen Sie Ihre Nadel bei A hoch und ziehen Sie sie durch.
- Führen Sie Ihre Nadel bei B ein, ungefähr 5 cm von A entfernt. Halten Sie das Farbband unter Ihre Nahtlinie, heben Sie die Nadel wieder bei C an, etwa 2 cm von B entfernt, und ziehen Sie sie durch. Fahren Sie auf die gleiche Weise fort und achten Sie darauf, dass das Farbband immer unter der Nahtlinie liegt.
- Führen Sie die Nadel an der Stelle A nach oben, an der der Knoten gewünscht wird, und ziehen Sie sie durch.
- Halten Sie die Nadel parallel zum Stoff und wickeln Sie das Band zwei- bis dreimal um ihn. Führen Sie die Nadelspitze bei B ein, ein oder zwei Fäden von A. Schieben Sie das umwickelte Farbband vorsichtig an der Nadel entlang, bis es auf den Stoff trifft, und ziehen Sie die Nadel und das nachlaufende Farbband durch.
- Ziehen Sie Ihre Nadel bei A hoch und ziehen Sie sie durch.
- Bilden Sie eine Schleife auf der Stoffoberfläche. Halten Sie die Schlaufe an Ort und Stelle und stechen Sie die Nadel bei B ein, einen Faden von zwei von A entfernt. Ziehen Sie die Nadelspitze bei C heraus und kreuzen Sie sie über dem nachlaufenden Band, wobei Sie das Band so flach wie möglich halten. Ziehen Sie die Nadel und das nachlaufende Band vorsichtig durch, bis die Schlaufe flach am Stoff anliegt. Schieben Sie die Nadel bei D nach hinten durch, um die Schlaufe zu sichern.
Nehmen Sie Ihre Nadel hoch und ziehen Sie sie durch. Führen Sie Ihre Nadelspitze in den Stoff ein. Bilden Sie eine Schleife auf der Stoffoberfläche und halten Sie die Schleife fest, während Sie die Nadel und das nachlaufende Band durchziehen. Halten Sie die Schlaufe weiterhin an Ort und Stelle, und führen Sie die Nadel wieder durch das Band an der Basis der Schlaufe.
- Fädeln Sie eine Nadel mit dem zu Ihrem Seidenband passenden Nähfaden ein. Nähen Sie ein Fundament aus fünf geraden Stichen im Muster der Radspeichen.
- Eine Nadel mit dem Seidenband einfädeln. Führen Sie die Nadel von der Mitte nach außen bei A nach oben und ziehen Sie sie durch. Weben Sie das Band durch die Fadenspeichen, indem Sie Nadel und Band abwechselnd über und unter den Faden schieben, ohne den Stoff zu durchstechen. Weiter weben, bis die Speichen voll sind. Ziehen Sie das Farbband locker und lassen Sie es hier und da verdrehen.
- Nadel bei D einführen, durchziehen und verknoten.