Der letzte Ort, an den Sie wollen mit Unordnung umgehen Am Ende eines langen Tages liegt es im Schlafzimmer. Nachdem das letzte Geschirr weggeräumt und der Fernseher für die Nacht ausgeschaltet ist, soll sich Ihr Schlafzimmer wie ein Rückzugsort vom Chaos des Tages anfühlen. Aber Wäscheberge, Staubhasen und grelles Deckenlicht können den gegenteiligen Effekt haben.

John Bessler
„Unsere Umgebung kann einen großen Einfluss auf unsere Stimmung haben“, sagt Holly Blakey, Organisationsexpertin aus der Bay Area Organisation des Atemraums. „Sie können dazu führen, dass wir uns ruhig und friedlich oder ängstlich und gestresst fühlen. Ihr Schlafzimmer ist besonders wichtig für Ihr geistiges Wohlbefinden, denn es ist der erste Ort, den wir sehen, wenn wir schlafen Es ist der Ort, an dem wir aufwachen und der letzte Ort, den wir sehen, wenn wir zu Bett gehen. Daher ist es hilfreich, ihn zu einem Ort zu machen, an dem wir uns wohlfühlen Gut."
Glücklicherweise gibt es eine Formel, die dafür sorgt, dass sich Schlafzimmer wie eine Zuflucht vor den anderen Räumen in Ihrem Zuhause anfühlen. „Um ein ruhiges Schlafzimmer zu schaffen, ist eine Kombination beruhigender Elemente erforderlich, die zusammenwirken, um Entspannung und ein Gefühl der Gelassenheit zu vermitteln“, sagt Designerin Lisa Tornello aus Mill Valley
Mill Road Studio. Das bedeutet, natürliche Materialien, von Holz und Stein bis hin zu atmungsaktivem Leinen, bewusst zu schichten.Aber der erste Schritt zu einem erholsamen Schlafzimmer beginnt mit dem Aufräumen (und vielleicht auch ein wenig abstauben).
1. Befolgen Sie die Dreierregel
Wenn Blakey sich mit Kunden trifft, die ihre Schlafzimmer aufräumen möchten, ist einer ihrer ersten Orte der Blick auf den Nachttisch. „Wenn Sie es nicht täglich oder wöchentlich verwenden, muss es nicht neben Ihrem Bett liegen“, sagt sie. Von dort aus schlägt sie vor, die Dreierregel zu befolgen. „Das kann ein Buch, eine Lampe, eine Vase oder ein paar Bücher und ein gerahmtes Foto sein. Es ist schön, eine Grenze zu haben, an die man sich halten kann, damit es weniger wahrscheinlich ist, dass sich Gegenstände ansammeln.“
2. Schlafzimmergegenstände abstauben
Das Platz unter dem Bett scheint ein ausgezeichneter Aufbewahrungsort zu sein, aber Blakey empfiehlt, noch einmal darüber nachzudenken. „Die angesammelte Unordnung ist ein Magnet für Staub und potenzielle Allergene. Und je mehr Unordnung sich ansammelt, desto schlechter können Sie den Überblick behalten und desto wahrscheinlicher ist es, dass sich noch mehr Unordnung ansammelt. Es ist ein Teufelskreis. Da Sie fast die Hälfte Ihres Lebens schlafend verbringen, sollte die Gegend Ihrer Gesundheit zuträglich sein.“
3. Achten Sie auf Bettartikel
Blakey geht sogar so weit, Gegenstände in den Nachttischschubladen einzudämmen. „Halten Sie sich an Dinge, die zu einer erholsamen Nachtroutine beitragen, wie Hand- oder Körperlotion, ChapStick, ätherische Öle wie Lavendel und Lesebrillen“, sagt sie. Wenn Sie der Typ sind, dessen Gedanken Sie bis spät in die Nacht hin- und herwälzen, fügen Sie einen kleinen Notizblock zur Erinnerung hinzu, damit Sie nicht die ganze Nacht damit beschäftigt sind.
4. Beschränken Sie die Möbel auf ein Minimum
Um den Schlafzimmern eine entspannte Atmosphäre zu verleihen, ist es laut Tornello ebenso wichtig, auf Möbel und Accessoires zu verzichten. „Es ist ein Muss, die Möbel auf ein Minimum zu beschränken“, sagt sie. Abhängig von der Größe des Raums können Sie jedoch möglicherweise einige funktionale Teile hinzufügen, z Stellen Sie einen Stuhl oder eine Bank am Fußende des Bettes auf, was praktisch ist, wenn Sie Schuhe anziehen oder Ihre Schuhe wegwerfen Bademantel. Allerdings geht es minimal weiter Schlafzimmermöbel Das bedeutet nicht, dass Sie nicht auch auf andere Weise Wärme und Textur hinzufügen können. „Wir lieben einen weichen Teppich“, sagt sie und bemerkt, dass sie etwas Superweiches unter den Füßen in einem von der Natur inspirierten Farbton bevorzugt.
5. Lassen Sie sich von der Farbe inspirieren
Farbe kann auch eine haben beruhigende Wirkung im Schlafzimmer, und Tornello schlägt vor, sich der Natur als Einfluss zuzuwenden. „Wir bevorzugen weiche, gedämpfte und beruhigende Farbtöne in einem Schlafzimmer“, sagt sie. „Es macht nur Sinn, es zu verwenden Farben, die in Mutter Natur vorkommen in unseren Schlafzimmern.“
Blaue Schlafzimmerfarben: „Wir ahmen gerne die blassen Blautöne eines frühen Morgenhimmels oder eines ruhigen Ozeans nach“, sagt Tornello, zu dessen Lieblingsblautönen auch die von Farrow & Ball gehören Herrenhaus Grau, C2’s Melodisch, und Portola Paint’s Römischer Ton Salem Farbgebung. „Es ist auch die Grundfarbe der Ozeane und Meere, und viele Menschen fühlen sich spirituell mit diesen Gewässern verbunden.“
Beige und graue Schlafzimmerfarben: Tornello liebt es auch, Schlafzimmerwände zu streichen Grautöne oder beige. „Grau ist eine raffinierte und vielseitige Farbe, die in einem Schlafzimmer eine beruhigende und beruhigende Atmosphäre schaffen kann“, sagt sie. „Es ist außerdem eine neutrale Farbe, die mit anderen Farben und Texturen kombiniert werden kann.“ Zu ihren bevorzugten Grautönen gehören Farrow & Ball Lampenraum Grau, Benjamin Moore Helle Eiche, und Dunn-Edwards Nebliger Tag. Für Beigetöne empfiehlt sie Farrow & Ball Toter Lachs Und Jitney, Benjamin Moore Stein überspringen, und Sherwin-Williams Weißer Reiher.
Zartrosa Schlafzimmerfarben: Wenn Sie auf der Suche nach einer wärmeren Schlafzimmerfarbe sind, empfiehlt Tornello, einen gedämpften Lachston auszuprobieren. „Es ist eine warme, beruhigende Farbe, die eine gemütliche und entspannende Atmosphäre schaffen kann. Es handelt sich um einen Rosaton mit einem Hauch Orange, der im Ruhezustand für Wärme und Lebendigkeit sorgen kann behält eine sanfte und beruhigende Wirkung bei.“ Zu ihren Favoriten zählen Roman Clay und Farrow & von Portola Paint. Ball’s Gips abbinden.
Grüne Schlafzimmerfarben: Eine weitere Farbe, die mit Entspannung verbunden ist, ist Grün. „Grün wird oft als beruhigende Farbe für ein Schlafzimmer angesehen, weil es mit Natur, Wachstum und Erneuerung assoziiert wird“, sagt Tornello. “Grün ist eine Grundfarbe in der Natur; Denken Sie an Pflanzen, Bäume und Gras. Grün ruft Ausgeglichenheit und Harmonie hervor, was zu einem Gefühl der Ruhe und Entspannung beitragen kann. Wir mögen Farrow & Ball’s Taube Und Blau grau."
6. Erwägen Sie Verdunkelungsvorhänge
Wenn Sie lichtempfindlich sind, können Verdunklungsvorhänge oder Rollos Ihnen helfen, besser zu schlafen, aber es gibt auch Nachteile. „Verdunkelungsvorhänge bestehen aus dickem, undurchsichtigem Stoff, der Sonnenlicht und Außengeräusche abhält“, sagt Tornello. „Sie werden schwerer lesen und es kann zwar dazu beitragen, eine gemütliche und intime Umgebung zu schaffen, es kann aber auch dazu führen, dass der Raum dunkler und kleiner wirkt. Außerdem können Sie davon ausgehen, dass Sie für diese Art von Vorhängen zusätzlich 20–30 % mehr bezahlen müssen, da es sich tatsächlich um zwei Stoffschichten auf jedem Bahnenabschnitt handelt.“
7. Wachen Sie mit der Sonne auf
Wenn Sie lieber im Mondlicht einschlafen und vor sonnendurchfluteten Wänden aufwachen, ist eine hellere Fensterdekoration die beste Wahl. „Lichtfilternde Jalousien lassen natürliches Licht durch und bieten gleichzeitig Privatsphäre und ein gewisses Maß an Isolierung“, sagt Tornello. „Sie können eine helle Atmosphäre in einem Schlafzimmer schaffen und hilfreich sein, wenn Sie an einer saisonalen Depression leiden oder ein Schlafzimmer mit schöner Aussicht haben.“
8. Verbessern Sie Ihre Beleuchtung
„Eine geschichtete, warme Beleuchtung ist in einem Schlafzimmer von entscheidender Bedeutung“, sagt Tornello. „Sie möchten mehrere Lichtquellen einbinden, um die Lichtverhältnisse und die Stimmung im Raum zu beeinflussen.“ Fügen Sie eine Kombination aus Deckenbeleuchtung, Nachttischlampen und Wandleuchten hinzu. „Wenn wir an umfangreichen Renovierungsarbeiten arbeiten, bauen wir Lichtschalter an den Nachttischen ein, damit die Deckenbeleuchtung einfach ist ein- und ausschalten.“ Schließlich empfiehlt sie Leuchtmittel, die warmes, gelbstichiges Licht mit einer Farbtemperatur von 2700 K ausstrahlen.