Das Ventil an Ihrem Kaffeebeutel kann Ihnen sagen, wie frisch die Bohnen sind

click fraud protection

Wenn Sie schon einmal Tüten Kaffee im Lebensmittelgeschäft Oder als Sie im Café in der Schlange standen, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass die meisten Tüten oben in der Tüte ein kleines Loch oder ein Plastikventil haben. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass das Ventil tatsächlich eine wichtige Rolle dabei spielt, Ihren Kaffee frisch zu halten und großartig zu schmecken, wenn er im Regal steht. Sobald Sie wissen, wozu es dient, können Sie damit sogar feststellen, wie frisch der Kaffee ist, den Sie geerntet haben.

Nahaufnahme einer Hand, die Kaffeebohnen hält, die auf einem Baum wachsen
Getty Images.Getty Images

Wenn Kaffee zum ersten Mal geerntet wird, sieht er nicht wie die harten, braunen, gerösteten Bohnen aus, die wir gewohnt sind. Kaffeebohnen wachsen tatsächlich in Schoten, und die Schoten können hellgrün, gelb oder sogar leuchtend rot sein – ein ganzer Behälter sieht ein wenig aus wie eine Schüssel Kirschtomaten. Die Bohnen, die wir zu Kaffee aufbrühen, sind innen und zunächst meist farblos. Durch den Röstvorgang werden sie dunkelbraun und hart genug zum Mahlen.

instagram viewer

Der Röstvorgang verändert jedoch mehr als nur das Aussehen der Kaffeebohne. Beim Rösten der Bohnen entfalten sich die verlockenden Aromen, die wir mit a verbinden frische Tasse Kaffee beginnen sich zu entwickeln, und bei der chemischen Reaktion entsteht viel Kohlendioxid. Während des Röstvorgangs wird etwas Kohlendioxid freigesetzt, nach dem Ende des Röstvorgangs und dem Ruhen der Kaffeebohnen wird jedoch noch mehr Kohlendioxid freigesetzt. Nach dem Rösten durchlaufen die Kaffeebohnen einige Tage lang das sogenannte Rösten die „Entgasungszeit“, Und hier kommen das Ventil und die Löcher ins Spiel, die Sie auf Ihrer Kaffeetüte sehen.

So sehen Ihre Lieblingsgewürze aus, bevor sie geerntet werden

Während der Entgasungsphase geben die Kaffeebohnen weiterhin Kohlendioxid ab, was gut ist – diese Freisetzung trägt dazu bei, den Geschmack und das Aroma Ihres Kaffees zu bewahren. Aber die Entgasung geschieht nicht auf einmal. Während in den ersten Stunden und Tagen nach dem Rösten das meiste Kohlendioxid freigesetzt wird, können Kaffeebohnen weiterhin abgeben nach dem Rösten einige Wochen lang Kohlendioxid ablassen (besonders dunkel geröstete Bohnen, die länger geröstet werden als andere). Sorten).

Frisch geröstete Kaffeebohnen mit einer schwarzen Tasse und einer weißen Papiertüte mit Entgasungsventil auf einem Holztisch
Getty Images.Getty Images

Aber Kaffee ist in der Regel einige Tage nach dem Rösten am besten, was bedeutet, dass Kaffeemaschinen nicht unbedingt bis zum Ende der Entgasungsphase warten möchten, um ihren Kaffee in die Regale zu bringen. Wenn Kaffeebohnen kurz nach dem Rösten verpackt werden, geben sie in ihrer Verpackung weiterhin Kohlendioxid ab. Ohne Austrittsstelle können sich diese Gase im Beutel ansammeln und dazu führen, dass er sich ausdehnt oder sogar reißt. Durch ein Ventil kann Kohlendioxid entweichen, ohne dass Sauerstoff oder Feuchtigkeit eindringen. Beides kann dazu führen, dass Ihr Kaffee schneller abgestanden oder schlecht wird.

Das Ventil kann Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, welche Tüte Kaffee Sie kaufen sollten. Mit der Zeit entweichen die Aromen zusammen mit der Kohlensäure auch durch das Ventil, sodass der Geruch mit zunehmender Alterung Ihres Kaffees weniger stark wird. Um vor dem Kauf zu prüfen, ob ein Beutel frisch ist, können Sie den Beutel leicht zusammendrücken, um Gas durch das Ventil abzulassen. Ein starker Geruch ist ein guter Indikator dafür, dass der Beutel frisch ist, und wenn Sie nach dem Anzünden nicht viel riechen drücken, bedeutet dies wahrscheinlich, dass der Kaffee schon länger auf dem Regal steht und möglicherweise nicht mehr so ​​stark ist Geschmack.

Muss man Butter tatsächlich kühlen?

Ganz anders verhält es sich mit Dosen, da Sie wahrscheinlich bemerkt haben, dass sie normalerweise kein Ventil oder Loch haben. Üblicherweise wird Kaffee in Dosen vakuumverpackt, um ihn vor Feuchtigkeit und Sauerstoff zu schützen. Anders als beim Abfüllen in Beuteln erfolgt dies jedoch in der Regel erst nach Ablauf der Entgasungszeit. Der Unterschied ist einfach: Dosenkaffee ist zwar viel länger haltbar als abgepackter Kaffee, verpackt ist er jedoch weniger frisch. Wenn Sie also den stärksten Geschmack wünschen, wählen Sie eine Tüte, wenn Ihr Kaffee jedoch länger als ein oder zwei Wochen haltbar sein soll, greifen Sie zu einer Dose.

Diese winzigen Löcher in Ihrer Kaffeetüte scheinen unbedeutend zu sein, aber wenn Sie wissen, wozu sie dienen, können Sie im Geschäft eine bessere Kaffeetüte auswählen. Wenn es Ihr Ziel ist, das beste Gebräu aller Zeiten zuzubereiten, kann der Kauf der richtigen Tüte Kaffee im Laden Ihre morgendliche Tasse Joe noch besser machen!

  • Aktie
instagram viewer