Waschmaschinen sind hilfreiche Geräte, die dabei helfen, Kleidung und andere Wäsche frei von Schmutz, Ölen und Flecken zu halten. Diese Maschinen funktionieren, indem sie eine Mischung aus Waschseife und Wasser einfüllen, bevor die Maschine die Wäsche physisch bewegt, um automatisch Schmutz, Öle und Ruß aus dem Material zu entfernen.
Nachdem die Maschine die Kleidung gewaschen hat, lässt sie das Wasser ab und dreht dann den Inhalt der Waschmaschine schnell, um überschüssiges Wasser zu entfernen, was das Trocknen der Wäsche erleichtert. Wenn jedoch die Waschmaschine verstopft ist oder aus anderen Gründen nicht abfließen kann, steht dem Benutzer ein mit Wasser gefüllter Wäschebottich zur Verfügung. Wenn Sie auf dieses Problem gestoßen sind, erfahren Sie anhand dieser Anleitung, wie Sie das Wasser aus der Waschmaschine ablassen können, ohne dass eine Sauerei entsteht.
Bevor es losgeht
Bevor Sie das Wasser aus einer Waschmaschine ablassen, müssen Sie einige Schritte unternehmen. Zunächst empfiehlt es sich, die Bedienungsanleitung der Waschmaschine herauszusuchen und die Informationen des Herstellers zu konsultieren, um festzustellen, wo sich die Abflussleitung und der Abflussfilter an der Maschine befinden. Möglicherweise finden Sie auch bestimmte Abschnitte, in denen detailliert beschrieben wird, wie Sie Abflussprobleme beheben oder den Ablaufschlauch oder Filter trennen und wieder anschließen.
Bereiten Sie nach Durchsicht des Handbuchs ein paar Handtücher für die Arbeit vor. Es ist zwar möglich, die Waschmaschine ohne Schmutz zu entleeren, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Eimer überläuft. Halten Sie daher ein paar Handtücher bereit, um verschüttete Flüssigkeiten aufzuwischen. Ebenso kann ein Abdecktuch aus Kunststoff dazu beitragen, den Boden zu schützen und Wasserschäden vorzubeugen.
Eine weitere zu berücksichtigende Frage ist, wo das Wasser platziert werden soll. Sobald es in einem Eimer gesammelt ist, benötigen Sie einen Platz, an dem Sie es entsorgen können. Vermeiden Sie es, einen Eimer zu füllen, den Sie nicht heben, manövrieren oder entleeren können. Wählen Sie stattdessen einen kleineren Eimer oder Sammelbehälter, der sich leicht anheben lässt, auch wenn er dadurch häufiger entleert werden muss.
Sicherheitsaspekte
Wenn Sie lernen, das Wasser aus der Waschmaschine abzulassen, müssen Sie einige Faktoren im Hinterkopf behalten, beispielsweise die Wassertemperatur. Wenn Sie die Waschmaschine auf die Verwendung von heißem Wasser einstellen, achten Sie darauf, dass das Wasser ausreichend abkühlen kann, bevor Sie versuchen, es abzulassen. Wenn die Waschmaschine auf warmes oder kaltes Wasser eingestellt war, können Sie diese Vorsichtsmaßnahme überspringen.
Ein weiteres Problem ist das Gewicht der Maschine. Wenn Sie die Waschmaschine während dieser Arbeit aus der Wand ziehen oder anheben müssen, empfiehlt es sich, eine zweite Person hinzuzuziehen, um die körperliche Belastung zu verringern. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, die Waschmaschine vom Stromnetz zu trennen, um einen versehentlichen Stromschlag zu verhindern. Wenn die Waschmaschine fest verdrahtet ist, schalten Sie den an die Waschmaschine angeschlossenen Schutzschalter aus.